Luftbild Sollstedt | zur StartseiteLuftbild Wülfingerode | zur StartseiteKirche Rehungen | zur Startseite

Kontakt

Gemeinde Sollstedt

Am Markt 2

99759 Sollstedt

 

Tel.: 036338 - 3580
E-Mail: 

 

Kontaktformular

 

 

 

 

Veranstaltungen

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bibliothek

 

 

Adresse:
Gemeindebibliothek Sollstedt
Am Markt 9
99759 Sollstedt

 

Entdecken Sie unser wechselndes, anregendes 

              und vielseitiges Angebot - 

                             Sie werden überrascht sein!

Bibliothek

 

Mal wieder ein gutes, spannendes Buch lesen oder die Antwort auf eine lange nicht beantwortete Frage finden…
das alles ist in unserer Gemeindebibliothek möglich.

 

Das kostenlose Angebot reicht von spanenden Krimis, Historien- und Abenteuerschmökern bis hin zu herzergreifenden Liebesgeschichten. 
Zu vielen Themen finden sich interessante Nachschlagewerke. Bilderbücher für die Kleinsten, schöne Angebote für Leseanfänger, spannende Geschichten für die Leseprofis und jede Menge Bücher zu den unterschiedlichsten Wissensgebieten sind in der Kinder- und Jugendbuchecke zu finden.

 

Ich freue mich auf Ihren Besuch und bin Ihnen gern bei der Suche zum richtigen Lesefutter behilflich.

 

gez. W. Stadelmeyer
(Bibliothekar)

Die Gemeindebibliothek ist Eigentum der Gemeinde Sollstedt.

 

Öffnungszeiten:

  • Dienstag       15.00 - 18.00 Uhr

  • Mittwoch       9.00 - 12.00 Uhr

  • Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr

Ansprechparter:

  • Herr W. Stadelmeyer


Bestand:

  • auf ca. 25m²

  • etwas 4.000 Medieneinheiten(ME)

    • davon ca. 3900 Bücher

    • etwa 2000 Bd. Belletristik (hist. Romane, Krimis, alte Klassiker, Romane neuer Bestsellerautoren…)

    • ca. 900 Kinderbücher (Bilderbücher, Märchen, Sagen, Abenteuer, Nachschlagewerke…)

    • etwa 700 Bd. Fachliteratur (aus den Bereichen Geschichte, Reisen, Sport, Medizin, Kunst Sprachen, Naturwissenschaften, Nachschlagewerke aller Art u. v. m.)

    • einige Großdruckbände

    • dazu 270 CD (Hörbücher, Kinder-CD, Musik)

    • etwa 100 Austauschbände von der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Thüringen

 

Ein paar Zahlen aus dem Jahr 2024

Besucher:

Die Liste der Leser umfasste 95 Personen, davon 33 Neuanmeldungen; im Jahr 2024 konnten wir insgesamt 255 Besucher 

begrüßen, davon 41 Kinder bis 12 Jahre und 99 Leser über 60 Jahre; es wurden etwa 1300 ME ausgeliehen.

 

Unsere Leser kommen aus den umliegenden Orten wie Wülfingerode, Rehungen, Bernterode, Gebra, Friedrichsrode 

und Bleicherode.

 

Ich helfe Ihnen gern persönlich weiter und freue mich auf Ihren Besuch.

 

gez. W. Stadelmeyer
(Bibliothekar)

Wetter

Partnerstadt

wappen-heidenrod

Partnergemeinde Heidenrod