Nachrichten
Corona-Schnelltests in Sollstedt
14. 04. 2021: Corona Tests im Pflege- und Begegnungszentrum Sollstedt Die Tests auf das Covid 19 Virus finden aktuell im Pflege- und Begegnungszentrum Sollstedt, in der Halle – Kasseler- Straße 55 ... [mehr]
Testbus in Sollstedt
31. 03. 2021: Am Donnerstag, dem 01.04.2021 ist der Testbus in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Sollstedt, Am Markt. Eine Testung auf das Corona-Virus ist dort ohne Anmeldung ... [mehr]
Stellenausschreibung ThINKA
25. 03. 2021: [mehr]
Verteilung von Schutzmasken
04. 03. 2021: Aus dem Bestand des Katstrophenschutzlagers hat das Landratsamt Nordhausen Schutzmasken für die Einwohner/-innen des Landkreises Nordhausen zur Verfügung gestellt. Diese Schutzmasken ... [mehr]
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Aufstallungspflicht als Maßnahme gemäß § 13 Geflügelpest-Verordnung
26. 02. 2021: Der Fachbereich Veterinärwesen des Landkreises Nordhausen erlässt folgende Allgemeinverfügung 1. Die mit der Allgemeinverfügung Nr. 2 (Amtsblatt 1/2021) vom 08.01.2021 unter ... [mehr]
Mitteilung der Gemeindeverwaltung Sollstedt
11. 02. 2021: Am Montag, dem 15. Februar 2021 wird die Schneefräse der Servicegesellschaft des Landkreises Nordhausen in der Gemeinde Sollstedt ab 7.00 Uhr im Einsatz sein. Die Räumung ist insbesondere ... [mehr]
Ausfall des Sprechtages der Meldebehörde und des Standesamtes
09. 02. 2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, dem 9. Februar 2021 sind die Meldebehörde und das Standesamt geschlossen. Ab dem 11.02.2021 können Sie sich wieder telefonisch ... [mehr]
Stellenausschreibung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes
03. 02. 2021: Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“ (www.waz-ek.de), mit Sitz in Niederorschel schreibt die zunächst für drei Jahre befristete Stelle im Energie- und ... [mehr]
ThINKA Nordhausen erstellt eine Sozialraumbroschüre und bittet um Mithilfe
02. 02. 2021: ThINKA Nordhausen ist ein Projekt des Kreisjugendring Nordhausen e.V. und gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und kofinanziert durch die ... [mehr]
Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Nordhausen
13. 01. 2021: Aufgrund des am 6. Januar 2021 amtlich festgestellten Ausbruchs der Geflügelpest - H 5 N 8 - in Wipperdorf muss der Fachbereich Veterinärwesen des Landkreises Nordhausen ... [mehr]
Grünabfallkarte 2021
07. 01. 2021: Wer im Landkreis Nordhausen Baum- und Strauchschnitt entsorgen möchte, kann eine Grünabfallkarte erwerben. Für 20 Euro können Privathaushalte damit im gesamten Kalenderjahr Grünabfälle in ... [mehr]

Beginn der 5. Jahreszeit
11. 11. 2020: Not macht erfinderisch - unter diesem Motto steht der Start in die diesjährige Karnevalssaison. Bürgermeister Claus Adam und die Präsidentin der SCG, Karola Kleofas, nehmen in diesem Jahr das ... [mehr]
Energieberatung trotz Corona-Lockdown
06. 11. 2020: Heizungstausch, Solarstrom, Fördermittel: vor allem bei Hausbesitzern gibt es derzeit viel Beratungsbedarf. Trotz des Corona-Lockdowns ist die Energieberatung der Verbraucherzentrale weiterhin ... [mehr]
Ablesung der Wasserzähler für die Jahresverbrauchsabrechnung 2020
30. 10. 2020: Die diesjährige Ablesung der Wasserzähler erfolgt mittels Selbstablesung ab dem 01.12.2020. Unsere Kunden erhalten hierzu eine Selbstablesekarte, auf der diese den Zählerstand eintragen. ... [mehr]
Bürgerinformation: Straßensperrung Sollstedt - Rehungen ab 02.11.2020
15. 10. 2020: Das Landratsamt Nordhausen FG Bau und Verkehr informiert: Baustart der Baumaßnahme Erneuerung der K38/K244 zwischen Sollstedt und Deuna ist der 26.10.2020. Nach derzeitigem Stand ... [mehr]
„Dorferneuerung“ - Ja, es ist geschafft!
09. 10. 2020: In den vergangenen Monaten hat der Dorfentwicklungsbeirat in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landgesellschaft mbH viel Zeit und Energie investiert und ein gemeindliches Entwicklungskonzept ... [mehr]
YOUTHTALK in NDH zur BuJuKo 2020
27. 08. 2020: DU willst mitdiskutieren, DEINE Sichtweise einbringen und die Zukunft mitgestalten? Dann melde dich für den #YOUTHTALK in Nordhausen am 11.09. und 12.09.2020 an! Anlässlich der ... [mehr]
Homepage der Gemeinde Sollstedt mit neuem Design
20. 08. 2020: Seit dem 05.08.2020 ist die neue Homepage der Gemeinde Sollstedt online. Unterstützung erhielt die Gemeindeverwaltung durch das Azubi-Projekt des Fördervereins für regionale Entwicklung, welches ... [mehr]
Der erste bundesweite Warntag 2020
20. 08. 2020: Am 10. September 2020 wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. An diesem Tag werden bundesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet. Im Vorfeld des bundesweiten Warntags wollen die ... [mehr]
Projektaufruf für 2021 und 2022 der Reginalen Aktionsgruppe Südharz e.V.
12. 08. 2020: Förderperiode 2014-2020 geht formal zu Ende - Projektanträge trotzdem noch schnell möglich! [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.