Luftbild SollstedtLuftbild WülfingerodeKirche Rehungen

Kontakt

Gemeinde Sollstedt

Am Markt 2

99759 Sollstedt

 

Tel.: 036338 - 3580
E-Mail: 

 

Kontaktformular

 

 

Veranstaltungen

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Achtung! Eröffnung Bouleplatz fällt aus

Achtung! Eröffnung Bouleplatz fällt aus

07. 06. 2023: Krankheitsbedingt muss die Eröffnung der Hochbeete und die Einweihung des Bouleplatzes abgesagt werden!   gez. T. Tressel/ Bürgermeister [mehr]

Freier LKW-Parkplatz

Freier LKW-Parkplatz "Am Flughafen" in Sollstedt

02. 06. 2023: LKW-Parkplatz "Am Flughafen" in Sollstedt            In der Gemeinde Sollstedt stehen 7 LKW-Stellplätze auf dem Parkplatz „Am Flughafen“ in Sollstedt zur Verfügung. Es ist ... [mehr]

Stadtradeln 2023 vom 12.Juni - 02.Juli

Stadtradeln 2023 vom 12.Juni - 02.Juli

24. 05. 2023: Was ist STADTRADELN? STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du ... [mehr]

Einladung zur Eröffnung der Hochbeete & Einweihung des Bouleplatzes

Einladung zur Eröffnung der Hochbeete & Einweihung des Bouleplatzes

23. 05. 2023: Sie sind herzlich eingeladen zur:   Eröffnung der Hochbeete           &              Einweihung des Bouleplatzes   Wann?            Samstag, 10.06.2023 ... [mehr]

Beteiligungsaufruf- Lärmaktionsplanung 2024

Beteiligungsaufruf- Lärmaktionsplanung 2024

22. 05. 2023: Beteiligungsaufruf - Lärmaktionsplanung 2024 Frühzeitige Mitwirkung der Öffentlichkeit zur erstmaligen Erstellung eines Lärmaktionsplanes   Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der ... [mehr]

Besetzung der Feuerwehrgerätehäuser bei Stromausfall

Besetzung der Feuerwehrgerätehäuser bei Stromausfall

22. 05. 2023: Besetzung der Feuerwehrgerätehäuser in der Gemeinde Sollstedt bei Stromausfall und Ausfall der Notrufnummer 112   Durch Unwetter oder technische Defekte kann es zu einem größeren Ausfall ... [mehr]

Passbild-Automat jetzt im Bürgerbüro

Passbild-Automat jetzt im Bürgerbüro

22. 05. 2023: Passbild-Automat jetzt auch im Bürgerbüro   Wer ein biometrisches Bild, das den internationalen Normen entspricht benötigt, kann dies nun direkt vor Ort erledigen, denn die ... [mehr]

Erfolgreiche Schwimmkurse in Schwimmhalle

Erfolgreiche Schwimmkurse in Schwimmhalle

22. 05. 2023: Kurz bevor die Schwimmhalle Sollstedt jetzt in die Sommerpause gegangen ist, konnten gleich mehrere Schwimmkurse erfolgreich abgeschlossen werden. In zwei Anfängerkursen haben  insgesamt 16 ... [mehr]

Pflanzen Sie einen Baum zur Geburt

Pflanzen Sie einen Baum zur Geburt

19. 05. 2023: …wie schön, dass Du geboren bist…   Wir freuen uns über jedes Kind und als kleine Erinnerung an den Geburtstag schenkt DIR die Gemeinde Sollstedt einen GeburtsBaum, der dann in ... [mehr]

Das Fundbüro informiert!

Das Fundbüro informiert!

10. 05. 2023: Das Fundbüro informiert:   Im Fundbüro der Gemeindeverwaltung Sollstedt wurden folgende Fundsachen abgegeben:   1 Fahrrad, dunkelblau Fundort:          Sollstedt, ... [mehr]

Summendes Klassenzimmer

Summendes Klassenzimmer

08. 05. 2023: PRESSEMITTEILUNG 03.05.2023 Summendes Klassenzimmer - Wülfingeröder Bienenkirche hat Vorschulkinder zu Besuch –   Aus dem Eichsfelder Gernrode sind sie mit dem Zug angereist, die ... [mehr]

Hochbeet-Paten gesucht!

Hochbeet-Paten gesucht!

25. 04. 2023: Spaß am Gärtnern?   Hochbeet- Paten gesucht!   Im Zuge des Projektes „Dorferneuerung - Umgestaltung Marktplatz“ wurden 14 Hochbeete auf dem Marktplatz aufgebaut. Bepflanzt mit Blumen, ... [mehr]

Mitglieder der Kirchengemeinde, des Kirchbauvereins und der Heimatfreunde. Ganz rechts im Bild steht Stephan Domann - Mitglied im Gemeindekirchenrat und bei den Heimatfreunden sowie Vorsitzender des Kirchbauvereins - neben ihm Georg Pfeiffer, dessen Familie das Kreuz gestiftet hat.

Friedenskreuz in Wülfingerode

24. 04. 2023: PRESSEMITTEILUNG 24.04.2023 Friedenskreuz in Wülfingerode   Friedensarbeit gehört zu den Kernaufgaben der Kirche. Den Friedensauftrag wieder stärker ins Zentrum des Bewusstseins ... [mehr]

Osterfeuer in Sollstedt

Osterfeuer in Sollstedt

11. 04. 2023: Der Bürgermeister der Gemeinde Sollstedt Tobias Tressel kam auf unseren Verein zu und fragte uns, ob wir das Osterfeuer in diesem Jahr ausrichten wollen. Lange zögerten wir nicht und sagten ihm zu! ... [mehr]

Die Vertreter des Ellricher Kirchenwanderweges nahmen ihren Justus Jonas Preis 2022 entgegen.

Gewinner, Teamplayer und echte Freunde gesucht

03. 04. 2023: Gewinner, Teamplayer und echte Freunde gesucht - Justus-Jonas-Preis 2023 nimmt Fahrt auf –   Vergeben wird der Justus-Jonas-Preis im Kirchenkreis Südharz seit 2018 – doch vermutlich ... [mehr]

Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

27. 03. 2023: Am 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Sollstedt statt.   Der stellv. Ortsbrandmeister René Eckebrecht begrüßte zu Beginn seines ... [mehr]

LED-Beleuchtungssystem für die Feuerwehr Rehungen

LED-Beleuchtungssystem für die Feuerwehr Rehungen

27. 03. 2023: Hochwertiges LED-Beleuchtungssystem für die Feuerwehr Rehungen von der SV SparkassenVersicherung   Die SV SparkassenVersicherung und SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. ... [mehr]

Aufruf zum Frühjahrsputz

Aufruf zum Frühjahrsputz

27. 03. 2023: Aufruf zum Frühjahrsputz in der Gemeinde Sollstedt einschließlich der Ortsteile Wülfingerode und Rehungen   Um das Ortsbild in einen sauberen Zustand zu versetzen, möchten wir auch ... [mehr]

ThINKA - Ihre Beratungsstelle in Sollstedt

ThINKA - Ihre Beratungsstelle in Sollstedt

17. 03. 2023:     ThINKA   Thüringer Initiative für INTEGRATION NACHHALTIGKEIT KOOPERATION UND AKTIVIERUNG     Wir beraten und unterstützen Sie bei: Hilfe bei Antragsstellung von ... [mehr]

3 Neuzugänge für die Herrenmannschaft

3 Neuzugänge für die Herrenmannschaft

25. 02. 2023: Kurz vor dem ersten Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr, möchten wir euch noch unsere Winter-Neuzugänge vorstellen! Denn auch wir sind im Winter auf dem Transfermarkt aktiv geworden und konnten 3 ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Galerie

Wetter

Partnerstadt

wappen-heidenrod

Partnergemeinde Heidenrod