Wandergruppe "Wipperthal" e.V. Sollstedt
Die Wandergruppe Wippertal e. V. Sollstedt besteht seit 1994. Sie wurde von rüstigen Seniorinnen und Senioren in der Nachwendezeit gegründet, um im Ruhestand gemeinsam etwas für die Gesundheit und gegen Langeweile und Einsamkeit zu tun. Die Altersstruktur hat sich in den zurückliegenden Jahren natürlicherweise verändert. Wir bieten deshalb allen noch aktiven Senioren an, ob einzeln oder als Paar, die Interesse am Wandern haben, probeweise zu uns zu kommen, um dann vielleicht Mitglied zu werden und an allen Aktivitäten teilzunehmen.
Ansprechpartner und Vorsitzender:
Heinrich Sander
Anschrift:
Bockenweg 200, 99759 Sollstedt
Vereinszweck gemäß Satzung § 3 Ziffer 3:
Beschäftigungsgegenstände sind:
a) Förderung des Wandersports und des Wanderinteresses aller Bürger
b) Pflege der Tradition des Wanderns und Werbung für das Wandern
c) Herstellung und Förderung kameradschaftlicher Bindungen unter den Wanderfreunden
d) Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit allen am Wandern interessierten und anderen Wandervereinen, sowie mit den dafür verantwortlichen Stellen.
e) Planung und Durchführung von geführten Wanderungen
f) Mitarbeit bei der Herausgabe und laufenden Korrekturen von Wanderkarten
Die Durchführung der vorgenannten Aufgaben erfolgt vorrangig in der Gemeinde Sollstedt, im Landkreis Nordhausen und im Land Thüringen.
Mitgliederzahl:
Der Verein hat aktuell 51 Mitglieder, davon 29 Frauen und 22 Männer. Der Altersdurchschnitt beträgt 73 Jahre
Vereinsgeschichte:
Die Gründung der Wandergruppe erfolgte am 14.03.1994 und ist als Verein beim Amtsgericht Nordhausen unter der Nummer 627 eingetragen. Infolge der politischen Wende schlossen sich in den Vorruhestand versetzte Personen zusammen, um in gut organisierten geführten Wanderungen eine gesunde körperliche Betätigung und sinnvolle Freizeitgestaltung zu organisieren.
Bisherige Vorsitzende:
Günter Siebold 1994 - 2003
Werner Arnhold 2003 - 2011
Heinrich Sander ab 2011
Jährliche Veranstaltungen:
Wir führen 14tägig, jeweils am Dienstag geführte Wanderungen in der näheren und auch weiteren Umgebung durch. Mit den Einladungen zu Veranstaltungen befreundeter Vereine ergibt das ca. 35 Wanderungen im Jahr. Wir versuchen auf unseren ca. 10 km langen Wanderungen auch eine Einkehr zu organisieren. Die Anreise erfolgt meist in Fahrgemeinschaft mit privaten PKW.
An unseren Wanderungen können alle interessierten Bürger teilnehmen. Monatlich wird unser Wanderprogramm in der Eichsfelder Pforte und zeitnah in der Thüringer Allgemeinen veröffentlicht.
Höhepunkt im Wanderjahr ist eine einwöchige Wanderfahrt
- 2009 Stubaital in Österreich
- 2010 Sächsische Schweiz
- 2011 Davos in der Schweiz
- 2012 Zittauer Gebirge
- 2013 Insel Rügen
Darüber hinaus feiern wir im Sommer ein Gartenfest am Spartenheim des Kleingartenvereins und in der Adventszeit eine Weihnachtsfeier. Eine Tagesfahrt zu einem interessanten touristischen Ziel und eine Fahrt zu einem größeren Weihnachtsmarkt runden unser Jahresprogramm ab.
Auf dem Panoramaweg auf 2200 m in Davos
Alle Mitglieder der Wandergruppe und insbesondere der Vorstand würden sich freuen, wenn sich aufgrund dieser Informationen unsere Mitgliederzahl erhöht und sich damit der nicht unerhebliche organisatorische Aufwand noch mehr lohnt.
gez. H. Sander
Vorsitzender der Wandergruppe