Nachrichten
Bürgermeisterwahl
03. 07. 2022: vorläufiges Wahlergebnis [mehr]

Ausschreibung gebrauchtes Fahrzeug Mazda LKW J
30. 06. 2022: Die Gemeindeverwaltung Sollstedt schreibt folgendes Fahrzeug zum Verkauf aus: Fahrzeughersteller: Mazda Typ: LKW Mazda J ... [mehr]
Stellenausschreibung
30. 06. 2022: Die Gemeinde Sollstedt beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Stelle eines Bauhofmitarbeiters (m/w/d) neu zu besetzen. [mehr]
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) als Chance für junge Menschen
28. 06. 2022: Ein FÖJ bietet jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, sich im ökologischen Bereich zu engagieren und erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln. Neben dem Alter sind ... [mehr]

Stellenausschreibung Gewässerunterhaltungs-verband
23. 06. 2022: Der Gewässerunterhaltungsverband Helme/Ohne/Wipper hat zum 01.01.2023 die Stelle eines Verbandsingenieurs/Projektingenieurs (m/w/d) zu besetzen. Über die Details zur Stellenausschreibung ... [mehr]

Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr von der SparkassenVersicherung
17. 03. 2022: Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die ... [mehr]
Infoblatt der RAG Südharz e.V.
14. 10. 2021: Für 2022/2023 wieder Antragstellungen möglich! [mehr]
Anmietung der Heimatstube auf der Gutswiese in Sollstedt
07. 10. 2021: Ab dem 1. Oktober ist die Anmietung der Heimatstube auf der Gutswiese in Sollstedt bei der Gemeindeverwaltung Sollstedt, Frau Otto (Telefon: 35819) anzumelden. Wir möchten außerdem bitten, ... [mehr]

Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Sollstedt
05. 07. 2021: Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Sollstedt vernetzt“ ... [mehr]
Bürgermeister für den Frieden
30. 06. 2021: Sollstedt zeigt Flagge gegen Atomwaffen Dieses Jahr begehen die deutschen Mayors for Peace am Flaggentag ein Doppeljubiläum: Vor 25 Jahren, am 8. Juli 1996, veröffentlichte der ... [mehr]
Sprechstunden der Betreuungsbehörde in der ThINKA Beratungsstelle in Sollstedt
31. 05. 2021: Die Betreuungsbehörde des Landkreises Nordhausen bietet wieder eine regelmäßige Außensprechstunde in der ThINKA Beratungsstelle Sollstedt an. Frau Demme informiert die Bürger und Bürgerinnen ... [mehr]
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Aufstallungspflicht als Maßnahme gemäß § 13 Geflügelpest-Verordnung
26. 02. 2021: Der Fachbereich Veterinärwesen des Landkreises Nordhausen erlässt folgende Allgemeinverfügung 1. Die mit der Allgemeinverfügung Nr. 2 (Amtsblatt 1/2021) vom 08.01.2021 unter ... [mehr]
ThINKA Nordhausen erstellt eine Sozialraumbroschüre und bittet um Mithilfe
02. 02. 2021: ThINKA Nordhausen ist ein Projekt des Kreisjugendring Nordhausen e.V. und gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und kofinanziert durch die ... [mehr]
Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Nordhausen
13. 01. 2021: Aufgrund des am 6. Januar 2021 amtlich festgestellten Ausbruchs der Geflügelpest - H 5 N 8 - in Wipperdorf muss der Fachbereich Veterinärwesen des Landkreises Nordhausen ... [mehr]
Grünabfallkarte 2021
07. 01. 2021: Wer im Landkreis Nordhausen Baum- und Strauchschnitt entsorgen möchte, kann eine Grünabfallkarte erwerben. Für 20 Euro können Privathaushalte damit im gesamten Kalenderjahr Grünabfälle in ... [mehr]

Beginn der 5. Jahreszeit
11. 11. 2020: Not macht erfinderisch - unter diesem Motto steht der Start in die diesjährige Karnevalssaison. Bürgermeister Claus Adam und die Präsidentin der SCG, Karola Kleofas, nehmen in diesem Jahr das ... [mehr]
Energieberatung trotz Corona-Lockdown
06. 11. 2020: Heizungstausch, Solarstrom, Fördermittel: vor allem bei Hausbesitzern gibt es derzeit viel Beratungsbedarf. Trotz des Corona-Lockdowns ist die Energieberatung der Verbraucherzentrale weiterhin ... [mehr]
Ablesung der Wasserzähler für die Jahresverbrauchsabrechnung 2020
30. 10. 2020: Die diesjährige Ablesung der Wasserzähler erfolgt mittels Selbstablesung ab dem 01.12.2020. Unsere Kunden erhalten hierzu eine Selbstablesekarte, auf der diese den Zählerstand eintragen. ... [mehr]
„Dorferneuerung“ - Ja, es ist geschafft!
09. 10. 2020: In den vergangenen Monaten hat der Dorfentwicklungsbeirat in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landgesellschaft mbH viel Zeit und Energie investiert und ein gemeindliches Entwicklungskonzept ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.