Kirche RehungenLuftbild SollstedtLuftbild Wülfingerode

Kontakt

Gemeinde Sollstedt

Am Markt 2

99759 Sollstedt

 

Tel.: 036338 - 3580
E-Mail: 

 

Kontaktformular

 

 

Veranstaltungen

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

Sollstedt, den 27. 03. 2023

Am 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Sollstedt statt.

 

Der stellv. Ortsbrandmeister René Eckebrecht begrüßte zu Beginn seines Jahresberichtes alle Kameradinnen und Kameraden auf das herzlichste und dankte jeden für die geleistete Einsatzbereitschaft.

 

2022 wurden die Feuerwehren der Gemeinde Sollstedt zu insgesamt 56 Einsätzen gerufen, die sich in 17 Brand- und 39 Technische Hilfeleistungseinsätze unterteilen. Der größte Einsatz war der Brand der Großbäckerei Panem in Bleicherode im Mai 2022.

 

Auch der Bürgermeister Herr Tressel, die Ortsteilbürgermeisterin von Wülfingerode, Frau Becker, der Kreisbrandinspektor Herr Kunze sowie Herr Evers vom Feuerwehrverband Nordhausen bedankten sich bei den Anwesenden für den geleisteten Dienst sowie die gemeisterten Einsätze.

 

Insgesamt 15 Beförderungen konnte der Bürgermeister gemeinsam mit dem stellv. Ortsbrandmeister und den anwesenden Wehrführern aussprechen.

 

7 Kameradinnen und Kameraden wurden zur/m Feuerwehrfrau/mann-Anwärter/in ernannt.

 

Für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Sollstedt wurde der Kamerad Lothar Funke mit dem „Großen Brandschutzehrenzeichen am Bande“ ausgezeichnet.

 

Die Kameraden Uwe Bindheim (Feuerwehr Sollstedt) und Lutz Rupprecht (Feuerwehr Rehungen) erhielten die Auszeichnung „Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande“ für 40 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr.

 

Für ihre 25-jährige aktive, pflichttreue Dienstzeit erhielten die Kameraden Tobias Tressel, Mario Zibell, Stefan Zibell (Feuerwehr Wülfingerode), Martin Westpahl, Torsten Barth, Michael Fiedler-Barth und Tobias Schröter (Feuerwehr Rehungen) das „Silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande“.

 

Für ihre 10-jährige aktive, pflichttreue Dienstzeit erhielten die Kameraden Maximilian Freytag und Anne Schlufter das „Bronzene Brandschutzehrenabzeichen am Bande“.

 

Für ihre Arbeit in der Jugendfeuerwehr Sollstedt wurden den Kameraden Lukas Wölke und Felix Schmidt die Ehrennadel der Thüringer Jugendfeuerwehr in Bronze verliehen.

 

Wir möchten an dieser Stelle nochmals allen Kameradinnen und Kameraden gratulieren.

 

Weiterhin danken wir allen Kameradinnen und Kameraden für die gute Zusammenarbeit sowie ihre hohe ehrenamtliche Einsatzbereitschaft.

 

 

gez. T. Tressel

Bürgermeister

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

Galerie

Wetter

Partnerstadt

wappen-heidenrod

Partnergemeinde Heidenrod