Das Schadstoffmobil kommt! - Herbst 2023
Tourenplan:
Mittwoch, den 13.09.2023:
Rehungen: 10.40 Uhr bis 11.00 Uhr Breite Straße (Parkplatz)
Wülfingerode: 11.20 Uhr bis 11.40 Uhr Thomas-Müntzer-Str. / Mühlenweg
Sollstedt: 12.00 Uhr bis 12.50 Uhr Am Flughafen (Parkplatz ehem. „Rewe-Markt“)
Am Entsorgungsfahrzeug werden Schadstoff-Kleinmengen bis 100 kg (maximale Behältergröße 30 Liter) aus privaten Haushalten kostenlos entgegengenommen. Gewerbliche Betriebe/Einrichtungen/Schulen können Kleinmengen von gefährlichen Abfällen nach vorheriger Anmeldung gegen spätere Rechnung am Schadstoffmobil anliefern.
Wichtig dabei ist, die Schadstoffe in ihren ursprünglichen Gefäßen zu belassen und diese nicht zu vermischen, da dies gefährliche Reaktionen verursachen kann. Wegen möglicher Rückfragen sollten die Schadstoffe nur persönlich abgegeben werden. Das unbeaufsichtigte Abstellen von Schadstoffen an den Sammelstellen ist verboten.
Dort abgegeben werden können u.a. alle Stoffe mit Gefahrstoffzeichen z. B.:
- flüssige Farb- und Lackreste,
- Lösungsmittel,
- Laugen und Säuren,
- quecksilberhaltige Abfälle,
- Haushaltsreiniger,
- Rostentferner,
- Pflanzen- und Holzschutzmittel,
- Schädlingsbekämpfungsmittel,
- Öle und Fette,
- Foto- und Hobbychemikalien.
Für folgende Stoffe gibt es andere Entsorgungsmöglichkeiten:
z. B. Altmedikamente, Altöle, Autobatterien/ Akkus, Dispersionsfarben, Gerätebatterien/Akkus, Leuchtstoffröhren und LED-/Energiesparlampen, PU-Schaumdosen, Spraydosen). Mehr erfahren Sie unter www.abfall-nordhausen.de.
Bei Fragen kontaktieren Sie unsere Abfallberatung.
Landratsamt Nordhausen
Fachgebiet Abfallwirtschaft und Deponie
Foto: pixabay.com
Bild zur Meldung: Das Schadstoffmobil kommt! - Herbst 2023